Zauberhafter „Semesterabschluss“
8. Juni 2023
Tag X der 10er: Schule zu und auf den Kopf gestellt
9. Juni 2023

Seminar: Zivilcourage vom (01.06-03.06)

Am 01.06 sind 19 Vertreter*innen unserer Schülervertretung gemeinsam mit Herrn Visser und Frau Bergmann nach Bonn gefahren, um an einem Seminar zum Thema Zivilcourage im Rahmen unserer Schullabels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ teilzunehmen. Organisiert wurde das Seminar von Herrn Neumann vom Politischen Arbeitskreis Schulen (PAS e.V.).

 Nach einer langen, aber lustigen Zugfahrt am Donnerstag kamen wir im Nachmittag an der Jugendherberge Venusberg in Bonn an. Hier wartete bereits unser Seminarleiter Herr Kuno Rinke auf uns, der uns in das Thema Zivilcourage über drei Tage verteilt, einführen sollte.

Ausgehend von eigenen Definitionen zum Begriff Zivilcourage haben wir gelernt, dass sich Zivilcourage als „Bürgermut“ übersetzen lässt. Anhand unterschiedlicher Biographien von Menschen, die bereits aktiv Zivilcourage geleistet haben, haben wir erfahren, wie unterschiedlich der Einsatz für andere Bürger*innen aussehen kann und welche Konsequenzen dieser Einsatz aber auch oftmals mit sich bringt.

Am Freitag bestand das Highlight des Tages aus einem theaterpädagogischen Workshop. Nachdem wir uns spielerisch erarbeitet haben, was es eigentlich bedeutet, gerichtet zu kommunizieren und welche Botschaften wir an andere senden, ohne, dass uns selbst das bewusst ist, drehte sich alles um die eigene Haltung und das Zeigen von Präsenz. Denn ohne Präsenz – kein Einsatz für andere und damit auch keine Zivilcourage. Nicht wenige von uns hatten in diesem Workshop ein wahres „AH-Erlebnis“ und sind sicher einige Zentimeter gewachsen…!

Ziel des gesamten Seminars war es jedoch, ein Konzept als Gruppe zu überlegen, wie wir Zivilcourage an unserer Schule vermitteln können, damit KvG Schüler*innen Mut für andere Mitbürger*innen zeigen können. Immer wieder haben wir deshalb im Verlauf der Tage Ideen gesammelt, wie dieses Konzept aussehen könnte. Freitagabend wurde dann bis spät in den Abend hinein überlegt und gearbeitet, so dass wir Samstag in 3 Kleingruppen, drei verschiedene Konzepte entwickelten hatten, die wir jetzt mit in die Schule nehmen können.

Noch vor den Sommerferien möchten wir durch den siebten Jahrgang gehen und dort mit den anderen Schüler*innen zum Thema Zivilcourage arbeiten.

Macht euch also bereit – bald ist euer Einsatz gefordert!

Die SV-Vertreter*innen aus Bonn, Herr Visser und Frau Bergmann 😊