Für die Mitglieder unserer Schüler*innen-AG „Partnerschaft Damongo“ unter Leitung der Lehrerinnen Astrid Zippel-Grobe und Aylin Koçak war es ein ganz besonderer „Tag für Afrika“. Denn nachdem sie sich nun schon seit vielen Monaten auf den zunächst digitalen Kontakt mit unserer Partnerschule, der Junior Highschool Damongo, vorbereiten, konnten sie jetzt zum ersten Mal mit Gästen aus Damongo sprechen: Father Francis Xavier Kanzong, Alfred Doongmaa Zemong, Veronica Aberiwah Nornia und Adam Mahama zeigten viel Interesse daran, die vielen kleinen Videos und Informationen – vorgestellt von den selbst gebastelten „Avataren“ – anzuschauen … und sichtlich noch mehr Freude, sich intensiv mit den Jugendlichen auszutauschen. So intensiv, dass unsere Schüler*innen die Gäste nach zwei Stunden am liebsten gar nicht zum nächsten Termin in der Oberstufe gehen lassen wollten und schnell noch ein gemeinsames Mittagessen vereinbart wurde.
Aber auch in der Oberstufe wurde die Gesandtschaft aus Ghana sehr herzlich empfangen. Authentische Berichte über Ghana passten sehr gut zu den Workshops unter dem Motto „Afrika ist divers“ – einem Thema, das vor allem in den Blick nimmt, wie vielfältig Länder und Kulturen sind, die sich zwischen Mittelmeerküste und Kapstadt auf dem riesigen Kontinent finden.
Wie immer hatten sich aber auch viele Schülerinnen wieder bereit erklärt, einen Tag lang zugunsten von Projekten in Afrika zu arbeiten, während einige Klassen gemeinsame Aktionen durchführten, um Spenden zu gewinnen, etwa beim „Spendentriathlon“. Traditionell standen bei den „Kleinen“ wieder afrikanische Tiere auf dem Programm und der siebte Jahrgang gestaltete Karten zum Thema Afrika für die Nachbarschaft .