Aktiv lernen in der Projektwoche
19. Oktober 2023
Zauberhafte Zauberflöte
13. November 2023

Am Samstag, dem 21.10.2023, war es wieder soweit, die KvG-Gesamtschule öffnete ihre Türen, um sich und ihre Arbeit interessierten Kindern und Eltern zu präsentieren. Insbesondere die Viertklässler*innen der umliegenden Grundschulen konnten so das Leben und Lernen an der Gesamtschule Nordwalde kennenlernen, denn für sie steht im kommenden Sommer der Wechsel an eine weiterführende Schule an.

Aus der vorausgegangenen Projektwoche zeigten Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge vielfältige und eindrucksvolle Ergebnisse: „Auf den Spuren von Andy Goldsworthy“ (ein Kunstprojekt des 5. Jahrgangs) war der Titel einer kleinen Landart-Ausstellung und Mitmach-Aktion in der alten Aula. Ein anderes Projekt beschäftigte sich unter dem Titel „Die Sinne machen Zirkus“ mit der Biologie der Sinne unter Nutzung des iPads, welches im 6. Jahrgang mittlerweile ein selbstverständliches Lernwerkzeug geworden ist.

Darüber hinaus präsentierten sich auch einzelne Fächer im gesamten Schulgebäude. Die Fremdsprache Latein und das Fach Gesellschaftslehre boten in Kooperation eine historische Schreibwerkstatt an. Hier konnten Hieroglyphen nachgezeichnet oder auf Wachstäfelchen geschrieben werden. Das Fach Informatik bot für Interessierte im Computerraum die Möglichkeit, einen Robotor zu programmieren.

Vielfältige Mitmachaktionen wie der große „Menschenkicker“ auf dem Schulhof oder das Karaoke singen im Musikraum, um nur einige Beispiele zu nennen, wurden gerne angenommen.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Englischlernende verwandelten die Schulküche in eine Sandwichbar, in der man sein ganz eigenes Sandwich zusammenstellen konnte. Einzige Bedingung: Es musste Englisch gesprochen werden. Französische Crêpes konnte man anderer Stelle bekommen – auch ohne Französisch zu sprechen (wenngleich man es bei uns lernen kann).

Es gab aber auch Einblicke in die vielen Möglichkeiten der Entfaltung, die unsere Schule bietet. So präsentierten sich die überaus aktive Schüler*innenvertretung unserer Schule, die Netzwerkscouts, die Schulsanitäter*innen und die Sporthelfer*innen, das Team der gymnasialen Oberstufe, die Schulsozialarbeit sowie der Förderverein der KvG-Gesamtschule Nordwalde.

Einen besonders umfassenden Einblick konnte man gewinnen, wenn man an einer der sog. Hop on-Hop off-Führungen teilgenommen hatte.

Wir möchten uns bei allen Beteiligten bedanken, die mit ihren Ideen und ihrem Engagement dazu beigetragen haben, dass dieser „Tag der offen Tür“ zu einem eindrucksvollen Erlebnis für unsere Besucher*innen geworden ist!