Der Wahlpflichtkurs Naturwissenschaften von Frau Schulte hatte am Montag Besuch von Mitarbeiter*innen des MExLabs Physik der Uni Münster. In einem Workshop zu der Frage „Wie entstehen Farben und was hatd as Licht damit zu tun?“ haben Schüler*innen des 7.Jahrgangs mit selbstgebauten CD-Spektroskopen verschiedene Lichtquellen untersucht und handlungsorientiert den Unterschied zwischen additiver und subtraktiver Farbentstehung durch verschiedene Experimente entdeckt. Darüber hinaus durften sie erleben, wie mit einfachen, auf Farben basierenden Techniken ein 3D-Eindruck erzeugt werden kann und wie moderne 3D-Kinos funktionieren.
Alles in Allem war es ein toller Tag und eine spannende Erfahrung. Danke an das Team des MExLabs für den Besuch!