Fächer

Der Oberstufenunterricht ist in Kursen organisiert, die nach bestimmten Vorgaben gewählt werden. Jede Schülerin / jeder Schüler hat deshalb einen individuellen Plan. Oberstufenschüler*innen haben teilweise „Freistunden“, für die ihnen Aufenthalts- und Arbeitsräume und das „Freiluftatrium“ zur Verfügung stehen.
Die Fächer sind bestimmten Aufgabenfeldern zugeordnet. Für die Wahl der Kurse und Abiturfächer ist eine der Prüfungsordnung entsprechende Berücksichtigung der Aufgabenfelder notwendig.
Über Laufbahnplanung und Leistungserwartungen informieren und beraten die Abteilungsleitung der Oberstufe und die Beratungslehrkraft des Jahrgangs sehr umfassend; sie stehen auch bei Schwierigkeiten unterstützend zur Seite.

Aufgabenfelder

Deutsch
Englisch
Kunst
Spanisch (neu einsetzende FS)
Musik
Latein (endet nach der Q1)
Geschichte
Sozialwissenschaften
Erziehungswissenschaften
Erdkunde
Philosophie
Mathematik
Informatik
Biologie
Physik
Chemie
Religionslehre (alternativ Philosophie)
Sport (als 4. Abiturfach wählbar)