Schülervertretung
Schülersprecherin:
Emmi Larssen
Stellvertreter: Karl Dalhoff
SV-Lehrkräfte:
Frau Sina Golbeck und Herr Bruno Visser, m erweiterten Team Frau Laura Purschke

Kar Dalhoff und Emmi Larssen

Bruno Visser und Sina Goldbeck

.... und alle machen mit!
Medienscouts
Eine wichtige Aufgabe an unserer Schule übernehmen seit einigen Jahren die Medienscouts. Sie kümmern sich um guten Umgang und gutes Miteinander in den sozialen Medien, sind wichtige Berater bei Problemen rund um Cybermobbing und Co und allgemein unsere "Netz-Spezialist:innen".
1Mehr zu den Medienscouts
Interessierte Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs der KvG-Gesamtschule Nordwalde werden jedes Jahr zu Medienscouts ausgebildet.
In der Ausbildung erweitern sie die eigenen Medienkompetenz und das entsprechende Wissen und erwerben Handlungsmöglichkeiten für eine sichere, kreative, verantwortungsvolle und selbstbestimmte Mediennutzung. Auch der bewusste Umgang mit Medien und sozialen Netzwerken (WhatsApp, Facebook etc.) spielen eine wichtige Rolle.
Unsere Medienscouts sind Experten für digitale Medien und möchten ihre Kenntnisse und Fertigkeiten Anderen vermitteln. Sie beraten alle Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer bei Themen wie:
Internet und Sicherheit (richtiges Erstellen von Profilbildern, das Recht am eigenen Bild, etc.)
Soziale Netzwerke (Privatsphäreeinstellungen, Datenschutz, Sicherheitstipps, Chat-Regeln, etc.)
Cyber-Mobbing
Handyfilme etc.
Die Medienscouts und die betreuenden Lehrer/innen behandeln Gespräche vertraulich.
Die Mediencouts planen Workshops für die Jüngeren und führen sie durch - seit dem Schuljahr 2015/16 sogar schon für Fünftklässler/innen und teilweise in den umliegenden Grundschulen. Die Weitergabe des Wissens unserer Scouts an Gleichaltrige und Jüngere hat einen besonderen Vorteil, da sich ihre Werte und Einschätzungen zum Teil von denen der Erwachsenen unterscheiden.
Projektbetreuung und Ansprechpartner: Herr Thier, Frau Müller, Frau Schlütken und Herr Wiatrowski
Emailkontakt: thi@ge-nordwalde.de und Telefon: 02573 - 934057
Kontakt zu den Medienscouts: montags und donnerstags 13.30-14.00 Uhr im Raum neben der Mensa.
2Unsere Medienscouts stellen sich vor
Was machen wir?
Wir sind als Experten für digitale Medien an unserer Schule tätig, indem wir
• Projekttage zum Thema Mediennutzung in unteren Jahrgangsstufen durchführen,
• Schülerinnen und Schüler der KvG in offenen Sprechstunden beraten,
• unser Wissen bei Besuchen in Grundschulklassen weitergeben.
Wer sind die Medienscouts?
Wir sind eine Gruppe Schülerinnen und Schüler aus der 9. und 10. Klasse und werden begleitet und unterstützt von unserem Schulsozialarbeiter, Herrn Thier, sowie von den Lehrer:innen Frau Müller, Frau Schlütken und Herrn Wiatrowski.
Medienscouts des 9. Jahrgangs: Amelie, Ellen, Melina (9.1); Adile, Lenn, Laurenz, Simon (9.3); Laura, Nina, Jana, Neele (9.4).
Medienscouts des 10.Jahrgangs: Marleen, Arne (10.1); Joana, Lukas (10.2); Pascal, Elyssa (10.3); Lotta, Tim (10.4)
Wo findet ihr uns?
Die Medienscouts sind immer montags und donnerstags in der Mittagspause von 12.45 Uhr bis 13.15 Uhr im Medienscoutraum neben der Mena zu finden. Dort helfen und beraten wir euch bei Fragen und Problemen rund um die Themen Smartphone und soziale Netzwerke. Alle Gespräche werden vertraulich gehandhabt, bleiben also unter uns Medienscouts. Kommt gerne vorbei!
Eure Medienscouts

Medienscouts des 10. Jahrgangs: Amelie, Ellen, Melina (10.1); Adile, Lenn, Laurenz, Simon (10.3); Laura, Nina, Jana, Neele (10.4).
Buspat*innen
.... sind Ansprechpartner:innen in Problemsituationen auf dem Schulweg - besonders für unsere Jüngsten - und sorgen für das gute Miteinander im Bus und geregelte Abläufe an den Haltestellen.
Die Buspat:innen absolvieren jährlich eine Ausbildung bei Herrn Thier.

Unsere Buspatinnen und -paten

Altenberge Laer: Tomke, Johanna, Nourman, Pia

Wilmsberg: Marvin, Nicole, Elle, Mohammad, Gazmen

Scheddebrock: Ilka, Loreen, Laura, Joy, Nina

Reckenfeld: Max, Marlon, Alexej, Julian

Greven: Emily

Emsdetten: Aaliya, Amelie, Sanam, Joel,